Mit Bienenfleiß


In den letzten Tagen ist es in Wien-Tuchlauben ja wieder einmal ziemlich (luxuriös) rundgegangen, Stichwort: „Louis Vuitton Global Store“ und Goldenes Quartier, und sowieso. Die Eröffnung nämlich, und der Ausblick auf noch viele andere Eröffnungen. Ganz so voll wie bei Emporio Armani zuletzt war es „chez Vuitton“ zum Glück nicht, man konnte also atmen, ich persönlich habe nur die Press-Preview besucht und bin dem samstäglichen Cocktail aus Erschöpfungsgründen ferngeblieben.

Der Fokus auf Louis Vuitton war jedenfalls auch für uns in der Zeitung Anlass für einen Artikel über die CSR-Strategie des Unternehmens, passend zu unserer letzten „Green Issue“. Ich habe mir im Speziellen die Bienenstöcke angesehen und mich darüber mit Geoffroy van Raemdonck, Präsident für den Geschäftsbereich Südeuropa, unterhalten. Hier gibt es den ganzen Text. Herr van Raemdonck ist übrigens eine ausgesprochen aparte Erscheinung, „comes with the job“, vermute ich (oder umgekehrt?).

Und wenn die Vuitton-Bienenstöcke schon „auf den Dächern“ von Paris stehen, dann sind sie doch zugleich „sous le ciel de Paris“ und darum ganz und gar Piaf-kompatibel.

Werbung