Vorauseilende Rückschau

SFCover2019
Trendheft März 2019, Foto: Jork Weismann

Immerhin kommen sie doppelt so oft vor im Jahreskreis wie die sprichwörtlichen „heiligen Zeiten“ – unsere Trendhefte zu Beginn der Saison. Seit Einführung dieses Formats, ich weiß schon gar nicht mehr genau, wann das war – 2013?, 2014? -, zeigen wir am Anfang einer Jahreszeit, also im Lifestylemedienjahr sind das März und September, die Keylooks der wichtigsten Modemarken aus Mailand, Paris, London, New York.

SFCover2018
Trendheft März 2018, Foto: Arton Sefa

Weil diese Ausgabe für das Magazin so wichtig ist, bietet es sich natürlich an, größere Änderungen, markante Modifikationen jeweils hier unterzubringen. 2018 etwa war das Trendheft der Sommersaison auch jene Ausgabe, in der wir unser überarbeitetes, klareres Layout zum ersten Mal den Leser*innen präsentiert haben. Wie ich finde: ein schönes Beispiel für die Layoutkünste unseres Art Directors.

SFCover2017
Trendheft März 2017, Foto: Stefan Armbruster

2017 haben wir mit der Trendausgabe im März zugleich das 40-jährige Bestehen des „Schaufenster“-Magazins gefeiert, was für ein Supplement – weltweit, übrigens – sehr beachtlich ist. Im Februar 1977 wurde die Beilage der „Presse“ erstmals auf buntem Papier gedruckt, seit damals allerdings gilt: „We have come a long way.“

Das war damals auch jene Nummer (mit einem Look von Arthur Arbesser auf dem Cover, <3), mit der ich mich in ein Doktoratssabatical verabschiedet habe. Auf der Editorial-Seite habe ich den Cover-40er selbst nochmal in die Kamera gehalten. Das hat auch deshalb ganz gut gepasst, weil ich zwar nicht auf den Tag, aber immerhin auf das Jahr gleich alt bin wie das Magazin und sechs Monate später selbst einen „runden Geburtstag“ gefeiert habe. Cheers to that!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s