Kleinigkeiten und Kleinlichkeiten

grimm_woerterbuch

Es liegt mir ja nun, obendrein nach so langer Blogosphären-Pause (Erholung?), fern, hier den Oberlehrer aufmarschieren zu lassen. Aber die Sternzeichen-Jungfrau kann sich offenbar ihrer Sternzeichen-Jungfrau-Impulse nicht ganz erwehren. Wir ahnen es: Es geht um Besserwisserei und/oder Krisiererei.

 

Aber ich muss doch einmal anmerken: Was mir, selbst in sehr „gut geklickten“ und darum interessanterweise automatisch als „zu den besten gehörenden“ Blogs manchmal unterkommt, an Rechtschreib- und Grammatikfehlern, oft aber auch einfach an Schlampigkeit, das lässt mir wirklich, wie man in Wien sagt, die „Grausbirnen aufsteigen“.

 

Ich weiß natürlich, dass niemand, ich selbst zu allerletzt, davor gefeit ist, Fehler zu machen. Aber a) ein einziger Selbst-Gegenles-Gang kann mitunter Wunder wirken, wie auch b) das kurze Anwerfen einer Suchmaschine oder c) sogar der anachronistisch anmutende Griff zum Wörterbuch.

 

Wenn wir doch alle finden, dass das Internet zu einer Qualitätssteigerung medialen Outputs beitragen könnte, dann möchten wir doch sicherlich auch auf die Sprache, die das ermöglicht, nicht ganz vergessen. Nicht wahr?

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s